top of page




Der Keller
Der unterirdische Keller aus dem Jahr 1787, der 4,5 Meter unter der Erde liegt, garantiert konstante Temperaturen und Luftfeuchtigkeit, die für eine gute Produktion und Lagerung des Weins unerlässlich sind, und lässt zudem kein Licht durch. Der Keller ist ausschließlich der Weinnutzung vorbehalten. Sieben mit Türen ausgestattete Öffnungen ermöglichen eine optimale Belüftung fast das ganze Jahr über, bei Bedarf wird ein Ventilator zur Zwangsbelüftung eingesetzt. Ein auf Schienen gleitender, langsamer Wagen, der von einer außen angebrachten Winde gesteuert wird, erleichtert das Absenken der Paletten mit den neuen Flaschen zum Abfüllboden und vor allem das Aufsteigen der vollen Flaschen.
Die anschließende Weinbereitung durch den renommierten Önologen Vincenzo Muni erfolgt in den Räumen des alten Kellers nach traditionellen Methoden, jedoch mit Werkzeugen und Geräten, die mit moderner Technologie ausgestattet sind. Tradition also, aber mit Kontrolle und Optimierung aller Verarbeitungsphasen, um die Typizität der Produkte unter Einhaltung der Hygienestandards und vor allem der Authentizität der Produktion sicherzustellen



bottom of page